Aktives Leben
Im Kontakt mit Ihren Mitmenschen gestalten Sie Ihr Leben im Alter und bleiben aktiv: beim Sport, im Spiel, bei Festen und Feiern, mit Musik und Kreativität.

Unser großzügiges Haus mit seinen liebevoll gestalteten Gartenanlagen liegt in Eichenau, etwa 20 Kilometer westlich von München im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Sollten Sie aus unserem schönen naturnahen Umfeld einmal einen Ausflug nach München machen wollen, erreichen Sie die S-Bahn-Haltestelle „Eichenau“ ganz leicht zu Fuß – sie liegt direkt vor unserer Tür.
Bei gemeinsamen Ausflügen, Einkaufsfahrten oder zahlreichen Festen wie dem Sommer-, Oktober- und Weihnachtsfest bleiben Sie körperlich und geistig in Bewegung und erfahren Spaß und Lebensfreude.
Zusammen mit unserem ehrenamtlichen Helferkreis „Die Buntmacher“ begleiten wir Sie zu allen Aktivitäten und zum wöchentlichen Gottesdienst in unserer Kapelle.
Friseur, Fußpflege und Ergotherapie finden Sie direkt bei uns im Haus. Hausärzte, Zahnärzte und Fachärztinnen besuchen uns regelmäßig, ebenso Fachtherapeuten für Erhalt und Förderung Ihrer motorischen Fähigkeiten.
In unserer hauseigenen Küche kochen wir für Sie täglich zwei Menüs zur Auswahl – mit frischen, regionalen und saisonalen Zutaten.
In kleinen Tischgemeinschaften speisen Sie gemütlich in den Wohngruppen oder auf Wunsch natürlich auch in Ihrem Zimmer.
Einmal pro Monat bereitet unser Koch auch direkt auf der Station ein Eierfrühstück zu.
Unsere Cafeteria ist jeden Tag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, den köstlichen, von unserer Konditorin selbstgebackenen Kuchen, erhalten Sie selbstverständlich auch hier oder auf Ihrer Station.
Und wenn Sie Ihren Geburtstag mit Angehörigen feiern möchten, können Sie gerne einen Tisch in der Cafeteria dafür anmieten.
Bei schönem Wetter können Sie Ihren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen auch in unserem Cafeteria-Garten genießen.
Wer will, kann dabei auch im Internet surfen, denn unsere Cafeteria ist gleichzeitig ein WLAN-Hotspot.
Unsere „Hilfe im Alter“ orientiert sich an der Würde des Menschen unabhängig von seinem Alter, seines Pflegegrades, seiner Spiritualität oder Herkunft. In einer Atmosphäre des Wohlbefindens, der Zufriedenheit und des Vertrauens dürfen Sie sich angenommen, verstanden und geborgen fühlen – bis zuletzt.
Aktuelle Corona-Besuchsregeln im Evangelischen Pflegezentrum Eichenau (Stand: 1.3.2023)
Aktuelle Testpflicht
Die Testnachweispflicht ist mit dem 28.02.2023 entfallen.
Folgende Regelungen gelten darüber hinaus aktuell
Ergänzende Hinweise
Die Regelungen gelten für die gesamte Einrichtung. Bei einem Ausbruchsgeschehen sind Änderungen vorbehalten. Bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohnern sind wir auf Ihre verantwortungsbewusste Mithilfe angewiesen. Deswegen bitten wir Sie weiter um Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihre Mitarbeit.
Vielen Dank!